Unsere Kooperationen
Prof. Dr. Rainer Pöttgen
Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Prof. Dr. Hubert Huppertz
Institute of General, Inorganic and Theoretical Chemistry
University of Innsbruck
Dr. Horst Borrmann
Chemische Metallkunde
Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe, Dresden
Priv.-Doz. Dr. Helmut Ehrenberg
Institut für Komplexe Materialien (IKM)
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung, Dresden
Dr. Reinhard Kremer
Scientific Servicegroup "Chemieservice"
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart
Dr. Jörn Schmedt auf der Günne
Department Chemie und Biochemie
Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Milan Hronec
Department of Organic Technology, Faculty of Chemical and Food Technology
Slovak University of Technology in Bratislava
Prof. Dr. Elmars Krausz
Laser and Optical Spectroscopy
Research School of Chemistry, The Australian National University, Canberra
Prof. Dr. Sue-Lein Wang
Inorganic Materials Chemistry & Crystallography
Chemistry Department, National Tsing Hua University, Taiwan
Prof. Dr. Kwang-Hwa Lii
Inorganic Chemistry, Materials Chemistry
Department of Chemistry, National Central University, Taiwan
BASF AG, Ludwigshafen
BK Giulini AG, Ladenburg
Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- Optische Spektroskopie von Pnictid-oxiden Ln M Pn O
- Magnetische Messungen an Phosphaten der Übergangsmettalle
Prof. Dr. Hubert Huppertz
Institute of General, Inorganic and Theoretical Chemistry
University of Innsbruck
- Optische Spektroskopie von Boraten der Übergangsmetalle
Dr. Horst Borrmann
Chemische Metallkunde
Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe, Dresden
- Kristallographische Charakterisierung von Phosphaten der Übergangsmetalle
Priv.-Doz. Dr. Helmut Ehrenberg
Institut für Komplexe Materialien (IKM)
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung, Dresden
- Elektrochemische Charakterisierung von Kathodenmaterialien
Dr. Reinhard Kremer
Scientific Servicegroup "Chemieservice"
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart
- Magnetische Eigenschaften von Phosphaten der Übergangsmetalle
Dr. Jörn Schmedt auf der Günne
Department Chemie und Biochemie
Ludwig-Maximilians-Universität München
- 31p-MAS-NMR Untersuchungen an Phosphaten der Übergangsmetalle
Prof. Dr. Milan Hronec
Department of Organic Technology, Faculty of Chemical and Food Technology
Slovak University of Technology in Bratislava
- Phosphate als Katalysatoren zur Partialoxidation von Methan
Prof. Dr. Elmars Krausz
Laser and Optical Spectroscopy
Research School of Chemistry, The Australian National University, Canberra
- Optische Spektroskopie und Einkristallspektrometer
Prof. Dr. Sue-Lein Wang
Inorganic Materials Chemistry & Crystallography
Chemistry Department, National Tsing Hua University, Taiwan
Prof. Dr. Kwang-Hwa Lii
Inorganic Chemistry, Materials Chemistry
Department of Chemistry, National Central University, Taiwan
- Synthese und Kristallchemie von Phosphaten der Übergangsmetalle

- Entwicklung neuartiger Kathodenmaterialien für Lithiumionenbatterien
(im Rahmen von HE-Lion) - Entwicklung von Katalysatoren für die Selektivoxidation von kurzkettigen Kohlenwasserstoffen
(im Rahmen von ReAlSelOx)

- Synthese, technische Darstellung und neue Anwendungen von Phosphaten