gehaltene Vorlesungen
Wintersemester 2021/22
"Quantitative Analyse" (Modul BCh 3.1) | Montags 8 - 10 Uhr c. t. |
"Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie für Mediziner" | Montags bis Freitags 11 - 12 Uhr c. t. |
"Heterogene Katalyse" | Dienstags 9 - 11 Uhr c. t. |
"Phosphate der Übergangsmetalle" | Donnerstags 8 - 9 Uhr c. t. |
Sommersemester 2021
"Charakteristische Reaktionen Anorganischer Stoffe" | Montags 10 - 11 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montag 17:30 - 19:00 Uhr |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |
Wintersemester 2020/21
"Quantitative Analyse" (Modul BCh 3.1) | Montags 8 - 10 Uhr c. t. |
"Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie für Mediziner" | Montags bis Freitags 11 - 12 Uhr c. t. |
"Heterogene Katalyse" | Dienstags 9 - 11 Uhr c. t. |
"Phosphate der Übergangsmetalle" | Donnerstags 8 - 9 Uhr c. t. |
Sommersemester 2020
"Charakteristische Reaktionen Anorganischer Stoffe" | Montags 10 - 11 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montag 17:30 - 19:00 Uhr |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |
Wintersemester 2019/20
"Quantitative Analyse" (Modul BCh 3.1) | Montags 8 - 10 Uhr c. t. |
"Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie für Mediziner" | Montags bis Freitags 11 - 12 Uhr c. t. |
"Heterogene Katalyse" | Dienstags 9 - 11 Uhr c. t. |
"Phosphate der Übergangsmetalle" | Donnerstags 8 - 9 Uhr c. t. |
Sommersemester 2019
"Charakteristische Reaktionen Anorganischer Stoffe" | Montags 10 - 11 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montag 17:30 - 19:00 Uhr |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |
Wintersemester 2018/19
"Quantitative Analyse" (Modul BCh 3.1) | Montags 8 - 10 Uhr c. t. |
"Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie für Mediziner" | Montags bis Freitags 11 - 12 Uhr c. t. |
"Heterogene Katalyse" | Dienstags 9 - 11 Uhr c. t. |
"Phosphate der Übergangsmetalle" | Donnerstags 8 - 9 Uhr c. t. |
Sommersemester 2018
"Charakteristische Reaktionen Anorganischer Stoffe" | Montags 10 - 11 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montag 17:30 - 19:00 Uhr |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |
Wintersemester 2017/18
"Quantitative Analyse" (Modul BCh 3.1) | Montags 8 - 10 Uhr c. t. |
"Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie für Mediziner" | Montags bis Freitags 11 - 12 Uhr c. t. |
"Heterogene Katalyse" | Dienstags 9 - 11 Uhr c. t. |
"Phosphate der Übergangsmetalle" | Donnerstags 8 - 9 Uhr c. t. |
Sommersemester 2017
"Charakteristische Reaktionen Anorganischer Stoffe" | Montags 10 - 11 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montag 17:30 - 19:00 Uhr |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |
Wintersemester 2016/17
"Quantitative Analyse" (Modul BCh 3.1) | Montags 8 - 10 Uhr c. t. |
"Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie für Mediziner" | Montags bis Freitags 11 - 12 Uhr c. t. |
"Heterogene Katalyse" | Dienstags 9 - 11 Uhr c. t. |
"Phosphate der Übergangsmetalle" | Donnerstags 8 - 9 Uhr c. t. |
Sommersemester 2016
"Charakteristische Reaktionen Anorganischer Stoffe" | Montags 10 - 11 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montag 17:30 - 19:00 Uhr |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |
Wintersemester 2015/16
"Quantitative Analyse" (Modul BCh 3.1) | Montags 8 - 10 Uhr c. t. |
"Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie für Mediziner" | Montags bis Freitags 11 - 12 Uhr c. t. |
"Heterogene Katalyse" | Dienstags 9 - 11 Uhr c. t. |
"Phosphate der Übergangsmetalle" | Donnerstags 8 - 9 Uhr c. t. |
Sommersemester 2015
"Charakteristische Reaktionen Anorganischer Stoffe" | Montags 10 - 11 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montag 17:30 - 19:00 Uhr |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |
Wintersemester 2014/15
"Quantitative Analyse" (Modul BCh 3.1) | Montags 8 - 10 Uhr c. t. |
"Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie für Mediziner" | Montags bis Freitags 11 - 12 Uhr c. t. |
"Heterogene Katalyse" | Dienstags 9 - 11 Uhr c. t. |
"Phosphate der Übergangsmetalle" | Donnerstags 8 - 9 Uhr c. t. |
Sommersemester 2014
"Charakteristische Reaktionen Anorganischer Stoffe" | Montags 10 - 11 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montag 17:30 - 19:00 Uhr |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |
Wintersemester 2013/14
"Quantitative Analyse" (Modul BCh 3.1) | Montags 8 - 10 Uhr c. t. |
"Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie für Mediziner" | Montags bis Freitags 11 - 12 Uhr c. t. |
"Heterogene Katalyse" | Dienstags 9 - 11 Uhr c. t. |
"Phosphate der Übergangsmetalle" | Donnerstags 8 - 9 Uhr c. t. |
Sommersemester 2013
"Charakteristische Reaktionen Anorganischer Stoffe" | Montags 10 - 11 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montag 17:30 - 19:00 Uhr |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |
Wintersemester 2012/13
"Quantitative Analyse" (Modul BCh 3.1) | Montags 8 - 10 Uhr c. t. |
"Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie für Mediziner" | Montags bis Freitags 11 - 12 Uhr c. t. |
"Heterogene Katalyse" | Dienstags 9 - 11 Uhr c. t. |
"Phosphate der Übergangsmetalle" | Donnerstags 8 - 9 Uhr c. t. |
Sommersemester 2012
"Charakteristische Reaktionen Anorganischer Stoffe" | Montags 10 - 11 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montag 17:30 - 19:00 Uhr |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |
Wintersemester 2011/12
"Quantitative Analyse" (Modul BCh 3.1) | Montags 8 - 10 Uhr c. t. |
"Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie für Mediziner" | Montags bis Freitags 11 - 12 Uhr c. t. |
"Heterogene Katalyse" | Dienstags 9 - 11 Uhr c. t. |
"Phosphate der Übergangsmetalle" | Donnerstags 8 - 9 Uhr c. t. |
Sommersemester 2011
"Charakteristische Reaktionen Anorganischer Stoffe" | Montags 10 - 11 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montag 17:30 - 19:00 Uhr |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |
Wintersemester 2010/11
"Quantitative Analyse" (Modul BCh 3.1) | Montags 8 - 10 Uhr c. t. |
"Einführung in die Allgemeine und Anorganische Chemie für Mediziner" | Montags bis Freitags 11 - 12 Uhr c. t. |
"Heterogene Katalyse" | Dienstags 9 - 11 Uhr c. t. |
"Phosphate der Übergangsmetalle" | Donnerstags 8 - 9 Uhr c. t. |
Sommersemester 2010
Vorlesung zum Qualitativen Praktikum (Modul BCh 2.1): | Mittwoch und Donnerstag 8 - 9 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montag 17:30 - 19:00 Uhr |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |
Wintersemester 2009/10
Chemie für Mediziner und Zahnmediziner | Montags bis Freitags 10 - 11 Uhr c. t. |
Vorlesung zum Quantitativen Praktikum (Modul BCh 3.1) | Montags 8 - 10 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montags und Donnerstags 13 - 14 Uhr c. t. |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |
Sommersemester 2009
Vorlesung zum Qualitativen Praktikum (Modul BCh 2.1): | Mittwoch und Donnerstag 8 - 9 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montag 17:30 - 19:00 Uhr |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |
Wintersemester 2008/09
Chemie für Mediziener und Zahnmediziener | Montags bis Freitags 10 - 11 Uhr c. t. |
Vorlesung zum Quantitativen Praktikum (Modul BCh 3.1) | Montags 8 - 10 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montags und Donnerstags 13 - 14 Uhr c. t. |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |
Sommersemester 2008
Vorlesung zum Qualitativen Praktikum (Modul BCh 2.1): | Mittwoch und Donnerstag 8 - 9 Uhr c. t. |
"Koordinationschemie" | Montag 17:30 - 19:00 Uhr |
Spezielle Anorganische Chemie: | Freitag 8 - 9 Uhr c. t. |