Downloads
Die Zugangsdaten für die Downloads werden in der Vorlesung bekannt gegeben,
oder können per Email erfragt werden. E-Mail: rglaumuni-bonn.de
WiSe 2014/15 WP10 Vorlesung "Feststoffsynthese"
(Klicken Sie auf das Bild um den Vortrag als PDF zu sehen/speichern.)
WiSe 2014/15 WP10 Vorlesung "UVvis-Spektroskopie und Magnetochemie"
(Klicken Sie auf das Bild um den Vortrag als PDF zu sehen/speichern.)
WiSe 2014/15 WP10 Vorlesung "Heterogene Katalyse"
(Klicken Sie auf das Bild um den Vortrag als PDF zu sehen/speichern.)
WiSe 2014/15 Vorlesung BCh/BChLA 1.2
(Klicken Sie auf das Bild um den Vortrag als PDF zu sehen/speichern.)
Chemieolympiade 2012 - Vortrag AC
(Klicken Sie auf das Bild um den Vortrag als PDF zu sehen/speichern.)
Chemieolympiade 2012 - PC Teil 1
(Klicken Sie auf das Bild um den Vortrag als PDF zu sehen/speichern.)
Vortrag KinderUni vom 23.05.2011
Die PDF-Datei öffnet sich nur per Passwort.
(Klicken Sie auf das Bild um den Vortrag als PDF zu sehen/speichern.)
Vortrag KinderUni vom 07.01.2019
Die PDF-Datei öffnet sich nur per Passwort.
(Klicken Sie auf das Bild um den Vortrag als PDF zu sehen/speichern.)
Downloads für die Chemieolympiade 2011
Foliensatz "Physikalische Chemie" zum Vorbereitungsseminar
Chemieolympiade 2009, Uni Bonn, Mai 2005
Foliensatz PC, Teil 1 (3,1MB)
Foliensatz PC, Teil 2 (3,1MB)
Foliensatz PC, Teil 3 (3,3MB)
Foliensatz PC, Teil 4 (2,7MB)
Lösungen zu den Übungsaufgaben "Physikalische Chemie" (0,1MB)
"Koordinationschemie" - WS 2002/03, WS 2003/04, WS 2004/05,
WS 2005/06, WS 2006/07, WS 2007/08, WS 2008/09, WS 2009/10,
WS 2010/11 und WS 2011/12
1. Stunde (1,5MB) | 7. Stunde (1,9MB) |
2. Stunde (1,8MB) | 8. Stunde (2,2MB) |
3. Stunde (2,0MB) | 9. Stunde (1,2MB) |
4. Stunde (1,7MB) | 10. Stunde (1,6MB) |
5. Stunde (2,5MB) | 11. Stunde (1,0MB) |
6. Stunde (2,1MB) | 12. Stunde (0,9MB) |
"Heterogene Katalyse"
SS 2010
Vorlesung Heterogene Katalyse (12,5MB)
"Konzepte der Anorganischen Chemie"
SS 2002, WS 2006/07, WS 2007/08 und WS 2008/09
1. Kapitel : Elektronegativität (0,5MB)
2. Kapitel : Säure / Base - HSAB (1,0MB)
3. Kapitel : Ionenkristalle (1,7MB)
4. Kapitel : Gitterenergie (2,1MB)
5. Kapitel : Nichtstöchiometrie (2,9MB) (in englisch)
"Präparative Methoden der Anorganischen Festkörperchemie" - WS 2004
Foliensatz der Vorlesung (3,1MB)
Grundlagen der allg. anorg. Chemie (Medizinervorlesung)
seit SS 2004
(in Anlehnung an die gleichnamige Vorlesung von Prof. D. Hänssgen, Uni Bonn)
Foliensatz der Vorlesung (gesamt; 7,4MB)
!!! jetzt mit Seitenzahlen !!!
Fragen zum Atombau
Fragen zur chemischen Bindung
Fragen zu Chemischen Reaktionen und Gasgesetzen
Fragen zu: Chemisches Gleichgewicht / Säure-Base-Titrationen / Thermodynamik / Kinetik
Fragen zu: Redoxreaktionen, Elektrochemie
Fragen zu: Komplexchemie
Lösungen zu: Komplexchemie Aufg. 8
Analytik I und II - gehalten an JLU Giessen WS1999/2000 und SS 2000
Vorlesung: Analytik I
Grundlagen der analytischen Trennverfahren
(Begleitvorlesung zum Qualitativen Praktikum; AAC II; BCh 2.1)
Analytik I (gesamt) (3.6MB)
Vorlesung: Analytik II
(Begleitvorlesung zum Quantitativen Praktikum; AAC III; BCh 3.1)
Analytik II (gesamt) (4.3MB)
Ergänzungen: "Einfache Kristallstrukturen" (5.7MB)
Ergänzende VRML Dateien.
(Um diese betrachten zu können, muß u.U. ein VRML-Viewer installiert werden.
Diesen können Sie frei bei z.B. der Firma Parallel Graphics herunterladen.)
Vorträge
"Die Farbe wasserfreier Phosphate der Übergangsmetalle"
"Chemischer Transport intermetallischer Phasen"
"Was hat Herr Bunsen mit Vulkanen und der Halogenlampe zu tun?"